Fußreflexzonen-Therapie
Ein Jahrtausend alte Therapieform. Unsere Füße tragen uns durchs Leben. Die therapeutische Berührung mit Massagetechniken, Druckmechanismen und Haltetechniken können belastete Reflexzonen am Körper aufzeigen.
Durch die Reflexionen der Fußareale, deren Diagnostik am Fuß und der nachfolgenden Therapie erreicht man den ganzen Körper. Insbesondere Schmerzgebiete reagieren positiv auf diese besondere Technik.
Eine Behandlung dauert ca. 30-40 min.
Alle Gebiete der im Bild (lifeline.de) unten aufgeführten Bereiche können positiv beeinflusst werden:
Positive Rückmeldungen haben wir bei folgenden Befindlichkeitsstörungen:
- Kopfschmerzen
- Hormonelle Dysbalancen (Menstruation, Klimakterium)
- Schmerzen am Bewegungsapparat
- Magen-Darmbeschwerden
- Schlafstörungen
- Erschöpfung
- Blasen-Nierenbelastungen
- Schwangerschaftsbegleitung
- Lymphstau
Baby-Therapie
Wir zeigen den Müttern gerne besondere Punkte und Massagetechniken.
- Schlafpunkt
- Bauchpunkt
- Zahnpunkt
Studien der Reflextherapie:
- 2006 Jena-Kniegelenksarthrose - Frau Prof. Dr. Christine Uhlemann
- 2001 Schweiz – Darm-Durchblutungserhöhung A. mesenterica superio-
- 1999 Drs. Sudmeier, Bodner, Egger, Mur, Ulmer und Herold der Universitätsklinik Innsbruck eine Studie mit dem Titel – Nierendurchblutung
- 2009 UNI Ulster: CM Hughes, S. Smyth, AS Low-Strong – Multiple sclerosis-effects of reflexology Reflexology for the treatment of pain in people with multiple sclerosis
Fußreflexzonen-Therapie
Ein Jahrtausend alte Therapieform. Unsere Füße tragen uns durchs Leben. Die therapeutische Berührung mit Massagetechniken, Druckmechanismen und Haltetechniken können belastete Reflexzonen am Körper aufzeigen.
Durch die Reflexionen der Fußareale, deren Diagnostik am Fuß und der nachfolgenden Therapie erreicht man den ganzen Körper. Insbesondere Schmerzgebiete reagieren positiv auf diese besondere Technik.